Biergenuss im Bayerischen Oberland – handgemacht & authentisch 🍻
Bier ist in Bayern mehr als ein Getränk – es ist Lebensfreude, Tradition und Handwerkskunst. Gerade im Bayerischen Oberland, zwischen Tegernsee, Schliersee und Holzkirchen, pulsiert eine lebendige Bierkultur, die von kleinen, unabhängigen Betrieben geprägt wird.
Abseits der großen Namen entstehen hier Biere, die echte Leidenschaft und Heimatverbundenheit schmecken lassen. Vom klassischen Hellen bis zum kreativen Craftbier – die Vielfalt ist beeindruckend!
Entdecke die Vielfalt und den Charakter unserer Heimat in jedem Glas:
Hoppebräu (Waakirchen)
Pionier der bayerischen Craftbier-Szene – mutige Sorten, urige Zapferei und echte Bierleidenschaft.
→ Wer die Welt jenseits von Hellem und Weizen entdecken möchte, ist bei Hoppebräu genau richtig.
www.hoppebraeu.de
Schlierseer Kindl Bier (Schliersee)
In der gemütlichen Braustubn können Besucher bei Braukursen die Kunst des Bierbrauens selbst erleben. Die Kurse bieten praktische Erfahrungen und vermitteln fundiertes Wissen über verschiedene Bierstile und Brauverfahren.
→ Wer schon immer einmal sein eigenes Bier brauen wollte, findet hier die perfekte Gelegenheit.
www.schlierseer-kindl.de
Sappl Biergarten (Holzkirchen)
Ein junger Brauer hat einen einzigartigen Biergarten geschaffen. Mit Sommerhäuschen, einem Kleintiergehege und einem Spielplatz bietet er eine entspannte Atmosphäre für Familien und Bierliebhaber.
→ Ein frisch gezapftes Bier schmeckt hier unter freiem Himmel besonders gut.
www.sapplbraeu.de
Valleyer Schloss Bräu (Valley)
Handgebraute Biere im historischen Schlossambiente – ein Genuss für alle Sinne.
→ Zwischen alten Mauern und ländlicher Idylle entsteht echtes bayerisches Lebensgefühl.
www.valleyer.de
Brauereigenossenschaft Holzkirchen (Holzkirchen)
Seit 1925 ein Ort, an dem Gemeinschaft, Regionalität und Bierkultur zusammengehören.
→ Hier zählt nicht der schnelle Trend, sondern ehrliches, bodenständiges Bier.
www.brauereigenossenschaft.de
Mühlfeldbräu (Bad Tölz)
Kleine, unabhängige Biermanufaktur mit Fokus auf Regionalität und Qualität.
→ Jede Sorte erzählt die Geschichte des Tölzer Landes mit jedem Schluck.
www.muehlfeldbraeu.de
Weißbierbrauerei Hopf (Miesbach)
Weißbiertradition seit 1892 – die Weißbiere der Brauerei Hopf stehen für authentischen Geschmack und höchste Braukunst aus dem Herzen Oberbayerns.
→ Wer ein echtes bayerisches Weißbier erleben möchte, kommt an Hopf nicht vorbei.
www.weissbierbrauerei-hopf.de
Brauerei Karg (Murnau am Staffelsee)
Familienbetrieb mit Herz – legendäres Weißbier aus echter bayerischer Braukunst.
→ Das Karg-Weißbier gehört fest zur bayerischen Brotzeitkultur dazu.
www.karg-weissbier.de
Schlossbrauerei Maxlrain (Maxlrain bei Bad Aibling)
Traditionsreiche Braustätte mit großer Sortenvielfalt und vielfach prämiertem Bier.
→ Eingebettet in eine malerische Landschaft, lässt sich hier bayerische Lebensart erleben.
www.maxlrain.de
Wasmeier Museumsbrauerei (Schliersee)
In der historischen Museumsbrauerei wird echtes, uraltes Brauhandwerk bewahrt.
→ Das Museumsbier wird nach jahrhundertealten Methoden gebraut und schmeckt wie ein Stück gelebte Geschichte.
www.wasmeier.de
Ob beim Frühschoppen auf der Alm, beim Sonnenuntergang am See oder beim gemütlichen Abend im Wirtshaus – die Biere der kleinen Oberland-Brauereien schenken jedem Moment das gewisse Etwas.