BRAUKURS KELLERBIER

 AM 07.02.26

Es wird eingebraut: Ein süffiges Kellerbier

Einsteigerkurs

Termin: 07.02.26

Von 10:15 - 15:15

Kosten: 79 €

Unser Braukurs lehrt euch alles, was man wissen muss, um ein gutes Kellerbier zu brauen.


Wir decken die Grundlagen des Bierbrauens ab, vom Malz über Hefe und Hopfen bis hin zur Hefe schauen wir uns jeden Prozessschritt an.


Das Kellerbier ist ein vollmundiges Bier für fast jeden Geschmack. Warum eigentlich? Dem gehen wir im Braukurs auf den Grund. Wesentlich ist hierfür die fehlende Filtration und der besondere Hopfen, den wir verwenden. Diese Stilfaktoren kann man einzeln beeinflussen. Wir lernen im Braukurs, wie wir das machen.


Wir nähern uns zusammen den verschiedenen Aromastoffen, die das Bier ausmacht. Lernen Fachbegriffe wie Maische, Glattwasser, Vorderwürze und Ausschlagwürze unterscheiden.


Gegen Ende des Braukurses gehen wir auf die Seele des Bierbrauens ein - nein, nicht den Alkohol sondern die Hefe. Welche Hefen gibt es? Kann ich die aus dem Backzutatenregal nehmen? Welche Temperatur muss das gärende Bier haben


Mit unserem Kurs bekommt ihr ein ausführliches Verständnis der Techniken und des Prozesses des Bierbrauens. Dieses Wissen wird euch helfen, in kürzester Zeit qualitativ hochwertiges Kellerbier zu brauen.

Mehr Infos und Buchung

In 2026 starten wir mit dem Braukurs für Kellerbier am 07.02.2026, im März geht es am 14.03.26 weiter mit dem Braukurs Weißbier. Der Braukurs Bock und Weißbier am 25.04.26 wird etwas hochprozentiger. Im Braukurs Kellerbier geht es am 09.05. wieder ab ins Naturtrübe.